Kategorie: Tennis (Seite 3 von 6)

Tennis-Kindertraining

Tennis-Kindertraining

Liebe Tenniseltern und -kinder!!!

Mit großer Wahrscheinlichkeit können wir nun doch in den Sommerferien ein Kindertraining mit unserem tollen Trainer Manel durchführen.

Die konkreten Gespräche mit der Mountain Tennisschule finden demnächst statt und deshalb möchte ich vorab schon einmal eine Bedarfserhebung durchführen, um eine ungefähre Ahnung zu haben wie viele Kinder in Frage kommen.

Zur Zeit weiß ich noch nicht genau ab wann und an welchen Tagen das Training stattfinden wird, werde euch aber sobald wie möglich darüber informieren.

Voraussichtliche Kosten 35€ pro Stunde (Bei mehreren Kindern pro Stunde sinkt der Preis pro Person)

Die Anzahl wird begrenzt sein, je nach Kapazität der Tennisschule, also bitte schnellst möglich eure Kinder anmelden. Gerne auch weitersagen. „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst!“

Tel. bei mir 0664/ 89 81 786,
oder einfach per Mail an mich schreibmahoit@sbg.at

LG Sonja Wappel

Tennis-Vereinsplan 2020

Tennis-Vereinsplan 2020

Anbei findest du den Tennis-Mannschaftsplan für das Jahr 2020.

Vereinsplan 2020

 

Tennis Eröffnungsturnier

Tennis Eröffnungsturnier 2020

In dieser momentan turbulenten Zeit ist es gefragt flexibel und unkompliziert zu agieren!

Daher habe ich heuer spontan am Freitag Nachmittag (das Wetter war kurzfristig besser angesagt worden) den Termin für das Eröffnungsturnier 2020 für den nächsten Tag, Samstag 09:00 Uhr, festgesetzt.

Unter dem Motto „Wer da ist, ist da!“, tauchten 13 Personen am Tennisplatz auf und wir konnten 4 Stunden lang Doppel spielen!

Danach unterstützen wir wieder einen heimischen Betrieb und bestellten 15 Pizzen.

Schön, dass sich unser Eröffnungsturnier heuer doch noch ausgegangen ist!

Geschrieben von Christoph Wappel

TennisP1002370 TennisP1002371 TennisP1002381 TennisP1002383

Tennis

Tennis Mannschaftsmeisterschaften Werfen Herren Allgemeine Klasse 2020

Jeder der anwesend ist, soll die Möglichkeit haben am Platz zu spielen. Bitte berücksichtigen.
Als Trainingszusatz und bei ungerader Spieler-Anzahl bitte auch die Ballmaschine verwenden.

Spaß, Freude, Bewegung und Gruppen- Aktivität und Zugehörigkeit stehen im Vordergrund.

Trainingsablauf:

  1. Bitte um regelmäßiges zahlreiches Erscheinen zum Donnerstag Training
  2. Aufwärmen. Vor Platzbenutzung bitte kurze Aufwärmübungen.
  3. Platz auf Bespielbarkeit prüfen. (Feuchtigkeit, Sand, Löcher) und gegebenenfalls ausbessern.
  4. leichtes Einspielen und/oder Trainingsübungen
  5. Intensiveres Grundlinienspiel, Netzspiel, Aufschlagspiel üben
  6. Game-, Satz- oder Matchspiel durchführen.
  7. Platzkontrolle und leichte Ausbesserungsarbeiten sowie Abziehen und Platzbewässerung (bei Bedarf)
  8. Bei Vorhandensein von Restenergie Dehnungsübungen und CoolDowns ausführen.
  9. Körperreinigung nach Bedarf.
  10. Nachbesprechung und Mannschaftszusammenstellung für das nächste Meisterschaftsspiel.
  11. Bei geringer Trainingsteilnehmeranzahl können Gastspieler/innen eingesetzt werden
  12. Bei hohem Trainingseifer und Wunsch wird zweiter Trainingstag eingeführt
  13. Platz, Geräte und Schläger bitte schonend behandeln.
  14. Viel Spaß und bleibt alle gesund!

Schi- und Schlittentag

Schi- und Schlittentag

Am 8.3.2020 machten wir uns wieder auf nach Radstadt zum Schi- und Schlittentag.

Eine kleine aber feine Runde genoss das Traum Schiwetter und die flotte Abfahrt mit dem Schlitten.

Beim anschließenden Pizza Essen waren wir dann doch wieder eine Runde von 17 Leuten und unterstützten damit auch Giovanni bei seiner Spendenaktion.

Da dieses Jahr für mein Herzensprojekt „Papageno Innergebirg – das mobile Kinderhospiz“ gesammelt wurde, möchte ich mich hiermit nochmal bei Allen bedanken, die ihre Geldtasche geöffnet haben und es somit mir und meinem Team ermöglichen wieder vielen Familien in einer sehr schwierigen Zeit zur Seite stehen zu können.

Es war wieder ein wunderschöner Tag und ich freue mich schon jetzt auf nächstes Jahr!

Herzlichen Dank, eure Sonja Wappel

TennisSchi und Schlittentag 8.3.2020 (1) TennisSchi und Schlittentag 8.3.2020 (2) TennisSchi und Schlittentag 8.3.2020 (3) TennisSchi und Schlittentag 8.3.2020 (4)

Tennisplatz-Zaun wieder hergerichtet

Tennisplatz-Zaun wieder hergerichtet

Der schwere Sturm in Werfen von 23. auf 24. Februar hat leider einen Teil des Tenniszauns „umgelegt“.

Durch einen erfolgreichen Arbeitseinsatz am 29. Februar konnten die Mitglieder der Sektion Tennis den Zaun wieder „ausbiegen“.

Dadurch konnten wieder hohe Kosten vermieden werden. Es müssen jedoch noch weitere Maßnahmen getroffen werden, um den Zaun sturmsicher machen zu können.

Des Weiteren bedarf es noch einer Sanierung des Maschendrahtgewebes, welche die Mitglieder ebenfalls in Eigenregie bewältigen werden.

Geschrieben von Christoph Wappel

IMG-20200224-WA0001 IMG-20200224-WA0005 TennisIMG_20200228_153743 TennisIMG_20200229_094246 TennisIMG_20200229_094249 TennisIMG_20200229_100318

Tennis-Clubmeisterschaft 2019

Erfolgreiche Tennis-Clubmeisterschaft 2019!

Insgesamt waren 51 Teilnehmer an der 2-wöchigen Clubmeisterschaft von 05. – 20. Juli beteiligt. Es wurden über 100 Spiele in diesen 2 Wochen gespielt.
Nach spannenden Finalspielen heißen die neuen Clubmeister 2019:

Fabio Schweinzer und Andrea Adelmann

Am Finaltag gab es anschließend eine große Siegerehrung mit Tombola und gemütlicher Grillerei!

Geschrieben von Christoph Wappel

Hier findest du die offizielle Ergebnisliste

 

Tennismeisterschaften 2019

Hallo liebe Tennisfreunde!

Hier findest du die Ausschreibung für die Clubmeisterschaft 2019.
Bitte die Anmeldefrist beachten. Wenn ihr euch rechtzeitig anmeldet, würde mir das viele Telefonate ersparen 😊

Auch heuer gibt es wieder einen Kinder Anfänger und Fortgeschrittenen Bewerb:
Für Kinder Fortgeschritten ist ein Match auf 2-3 gewonnene Match-Tiebreaks zu spielen. (Je nach Teilnehmerzahl)
Für Kinder Anfänger sind 10 von mir geworfene VH-Bälle und 10 RH-Bälle übers Netz zu schießen.
Diese zwei Bewerbe spielen wir an einem Tag. Termin werde ich mit den Teilnehmern dann ausmachen.

Zusätzlich gibt es auch wieder einen Bewerb für unsere erwachsenen Newcomer: (trainieren teilweise bei Tennistrainer Matko).
Hier sind 3 gewonnene Match- Tiebreaks zu spielen.

Bei Fragen zu diesen Bewerben bitte tel. bei mir melden. 0664 89 81 786

  • Heuer wieder, wie letztes Jahr,  früherer Termin ( abends länger hell und somit länger die Möglichkeit auf 4 Plätzen zu spielen, wärmer zum zuschauen, weniger Zeitdruck)
  • Gespielt wird wieder über 2 Wochen, damit Spieler, die alle 3 Bewerbe spielen, mehr Zeit haben und nicht so unter Stress geraten
  • Zeitlimit: Die ersten Runden aller Bewerbe müssen bis Dienstag 10.07.2017 gespielt werden, damit ein B-Bewerb gewährleistet wird und zum Ende hin kein „Spielstau“ entsteht
  • Jeder ist für die Terminvereinbarung selber verantwortlich, bitte nicht darauf warten bis man angerufen wird, selber agieren
  • Mixed Partner können nach wie vor selber gewählt werden, Damen Doppel- und Herren Doppel Partner werden gelost, damit faire Spiele entstehen

(die Besten werden gesetzt, die andere Hälfte wird zugelost)

  • Tragt die geplanten Spiele bitte am Wochenplan ein, damit sich Zuschauer daran orientieren können (auch für Einzel können 2 Stunden reserviert werden und mit CM markiert werden) Die Spiele können einige Tage im Voraus eingetragen werden

Viel Spaß und liebe Grüße

Sonja Wappel

Gelungener Auftakt!

Gelungender Auftakt für die Sektion Tennis beim Mixed-Winter-Cup 2018/19 des STV!

Erstmals spielte der Tennisclub Werfen mit 1 Mannschaft beim Mixed-Winter-Cup mit und konnte sogleich den ersten Platz belegen!

Insgesamt wurde nur 1 Spiel (ganz knapp) verloren, alle anderen Spiele konnten überlegen gewonnen werden!

Wir ziehen positive Bilanz und  freuen uns über die gelungende Premiere!

Am Wintercup waren in Summe ca. 380 Tennisspieler aus dem Land Salzburg vertreten (alle Klassen).

 

Geschrieben von Christoph Wappel

IMG-20190327-WA0003

Schi-und Schlittentag

Schi-und Schlittentag

Schi-und Schlittentag der Sektion Tennis am 09. März 2019  in Radstadt. Um 08:30 Uhr Treffpunkt an der Gondelstation zum gemeinsamen Schi fahren. Anschließend um 11:30 Uhr nochmaliger Treffpunkt zur gemeinsamen Schlittenfahrt.
Aufgrund der Aktion „Spenden für eine guten Zweck“ der Pizzeria Bella Grotta in Werfen entschlossen wir uns dort Essen zu gehen, um das Rote Kreuz sowie die Bergrettung Werfen unterstützen zu können.
Immerhin waren wir mit 25 Personen Pizza essen und hoffen, damit einen guten Beitrag geleistet zu haben!

Auf jeden Fall war es eine Riesengaudi und wir wiederholen den wunderbaren Tag auch nächstes Jahr!

DANKE!

Geschrieben von Christoph Wappel

k-IMG_20190309_110126 k-IMG_20190309_114818 k-IMG_20190309_121559 k-IMG_20190309_121659 k-IMG_20190309_121745 k-IMG_20190309_133213

Ältere Beiträge Neuere Beiträge